Mit neuen Mülleimern wollen Jugendliche zu sauberen öffentlichen Plätzen in der Gemeinde beitragen.
Die Idee entstand vor gut einem halben Jahr – auf der Frühjahrs-„Jukon“, der Konferenz der Jugendlichen in Meckenbeuren. Dort tauschen sich zweimal jährlich Jugendliche zu jugendrelevanten Themen aus und werden so ermutigt, sich in Bereichen, die ihnen am Herzen liegen, zu engagieren. Aus der Jukon heraus gründete sich so die Arbeitsgruppe „Der Müll muss weg“, an der sich vor allem Jano Popp und Jovan Weber beteiligten. Das Ziel: Durch von Jugendlichen gestaltete Mülleimer auf eine angemessene Entsorgung von Abfallresten auf öffentlichen Plätzen aufmerksam machen.
Begleitet wurde das Projekt vom Jugendrat, vertreten durch Paul Ratzmann, sowie Nils Kaeding und Ralf Schwaiger vom Jugendreferat. Mitarbeiter aus dem Bauamt unterstützen außerdem beratend.
Im Sommer ging es dann zunächst darum, die Gestaltung der Mülleimer zu diskutieren und mögliche Standorte im Gemeindegebiet auszukundschaften. Die Mülleimer sollten ansprechend aussehen und mit einem coolen Spruch beklebt sein, um Aufmerksamkeit erregen. Die Entscheidung für die beiden endgültigen Varianten fiel dann in einer Umfrage, an der die gesamte Arbeitsgruppe „Der Müll muss weg“ und der Jugendrat selbst teilnahm. Stolz konnte der Jugendrat in der Sitzung des Jugendkomitees am 13. Oktober den Gemeinderäten und der Bürgermeisterin die Ergebnisse der Arbeitsgruppe präsentieren: Insgesamt wird es 10 Mülleimer in zwei verschiedenen Designs geben, die in den nächsten Tagen an einigen Spielplätzen, dem Skateplatz, dem Bouleplatz, dem BZM und weiteren Orten von den Mitarbeitern des Bauhofs aufgestellt werden.
Die Kosten in Höhe von etwa 500 Euro für die Mülleimer selbst und für die Montage übernimmt die Gemeinde.
13. November 2020 von Lisa Heinemann