Bei der Gewässerschau am 5. November 2020 wird überprüft, ob die in Meckenbeuren liegenden Flüsse funktionstüchtig sind. Dabei werden die Gewässer selbst sowie das Ufer und Umfeld vor Ort besichtigt.
Die Gemeinde ist gem. Wassergesetz Baden-Württemberg (WG § 32 Abs. 6) verpflichtet diese Aktion in regelmäßigen Abständen an den in ihrer Verantwortung liegenden Gewässern durchzuführen. Die Gewässerschau wird gemeinsam vom Landratsamt und von der Gemeinde durchgeführt. Am 5. November 2020 wird der Abschnitt zwischen der Gemarkungsgrenze Tettnang und der Mündung des Ramsbachs in den Kohlbach bis in die Schussen, sowie der Münzenhauser Graben besichtigt. Bei Bedarf müssen dafür Privatgrundstücke betreten werden, was für diesen Zweck gesetzlich erlaubt ist. Die Gemeinde bittet die Anwohner und Anlieger dafür um Verständnis.
Was ist eine Gewässerschau?
Eine Gewässerschau ist die Besichtigung eines Gewässers und bezieht die Ufer sowie das für den Hochwasserschutz und für die ökologische Funktion notwendige Umfeld mit ein. Sie dient dazu, Probleme und Gefahren festzustellen und deren Beseitigung einzuleiten. Gefahrenquellen können u. a. Ablagerungen wie Komposthaufen und Holzstapel oder die Lagerung von wassergefährdenden Stoffen sein. Durch die Gewässerschau soll ein Beitrag zur Verringerung und Vermeidung von Hochwasserrisiken für die Anwohner an den Gewässern geleistet werden. Gleichzeitig sollen Beeinträchtigungen der ökologischen Funktionen des Gewässers beseitigt werden.
Zur hygienekonformen Durchführung der Gewässerschau nach der Coronaverordnung, ist es hilfreich, wenn sich interessierte Teilnehmer vorab bei den angegebenen Kontakten anmelden.
Kontakt für AnwohnerInnen:
Axel Beutner
Ortsbaumeister
Tel.: +49 (0)7542 403-108
E-Mail: a.beutner@meckenbeuren.de
30. Oktober 2020 von Eva Koenig