Nach 30 Jahren wurde es Zeit für eine Sanierung der Humpishalle – darüber waren sich alle Beteiligten einig und daher beschloss der Gemeinderat im Rahmen der Haushaltsplanungen 2020 die notwendigen Maßnahmen. Dazu gehörte insbesondere die Installation neuer Duschen in den Damen-, Herren und Lehrerumkleiden sowie in den Künstlergarderoben. Die Duschpilze in der Mitte der Räume wurde abgebaut und durch Duscheinheiten an den jeweils gegenüberliegenden Wänden ersetzt. Die alten Duschen waren nicht mehr zeitgemäß. Man fühlte sich dort unwohl, berichtete Petra Spornik, Vorstand des Vfl Brochenzell e.V., weshalb viele Sportlerinnen und Sportlerin diese in den letzten Jahren nicht mehr genutzt hätten. Die neuen Duschen bieten nun mehr Platz, sind selbstspülend und somit auch technisch auf dem neuesten Stand. Dies beugt der Legionellen-Bildung vor und spart außerdem Ressourcen und Wasser, da der Hausmeister nun über eine App auf seinem Handy das Duschsystem steuern und prüfen kann.
Außerdem wurden die Umkleiden sowie weitere Teile der Halle frisch gestrichen, teilweise neu gefliest und das Parket abgeschliffen sowie die Belüftungssysteme gereinigt. Insgesamt betrugen die Kosten für die genannten Maßnahmen 85.000 Euro (im Haushalt eingestellt waren 134.000 Euro). Die Sanierungsarbeiten wurden von ortsansässigen Firmen durchgeführt. Zusätzlich wurde im Frühjahr ein neuer Bühnenvorhang eingebaut, nachdem der alte Vorhang jahrelang von den Hausmeistern mühsam geflickt und notdürftig repariert worden war. Ende August sollen außerdem noch eine neue LED-Beleuchtung und Steuerung für insgesamt 45.000 Euro eingebaut werden. So können Halle und Bühne bei Schulveranstaltungen und sonstigen Feierlichkeiten je nach Bedarf und gezielt ausgeleuchtet werden.
Die Humpishalle ist vielen Meckenbeurern bekannt: Die Eugen-Bolz-Schule nutzt sie für Sportunterricht und Veranstaltungen, aber auch andere Vereine, insbesondere der VfL Brochenzell, hält dort verschiedene Trainings- und Kursangebote ab. Der Unterricht für das Schuljahr 2020/2021 beginnt am 14. September.
27. August 2020 von Lisa Heinemann