Stephanie Probst ist seit 1. Oktober 2024 als Koordinatorin für Bürgerschaftliches Engagement und Bürgerbeteiligung bei der Gemeinde Meckenbeuren tätig. Die Kulturwissenschaftlerin und systemische Prozessberaterin ist erfahren in der Konzeption, Planung und Umsetzung von Beteiligungsprozessen sowie bürgerschaftlichem Engagement.
Frau Probst, was gehört denn zu Ihren Aufgaben?

Stephanie Probst: Ein aktuelles Projekt ist gerade die Neuauflage des Senioren-Wegweisers in Kooperation mit dem Sozialverband VdK Meckenbeuren. Für die ältere Generation werde zu wenig getan, wird an die Gemeinde immer wieder herangetragen. Deshalb wollen wir einen Arbeitskreis Senioren initiieren. Gemeinsam mit dem Familientreff möchten wir ein Projekt wieder ins Leben rufen, das es schon einmal erfolgreich gab: das Großeltern-Wahl-Projekt. Wir haben an ältere Bürger gedacht, die z.B. keine Enkelkinder vor Ort haben, jedoch gerne Kontakt zu Kindern hätten. Über das Projekt lernen sie leichter Familien in Meckenbeuren kennen - und könnten auch bei der Kinderbetreuung unterstützen.
Welche Rolle haben Sie für Ehrenamtliche?
Probst: Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich zum Beispiel im Musikverein oder im Sportverein engagieren, haben meist ihre Dachverbände als Ansprechpartner und sind sehr gut organisiert. Es gibt aber auch Engagierte, die Ideen haben und nicht klassisch im Verein organisiert sind – z.B. eine Demokratie-Veranstaltung planen oder einen Tauschtag organisieren möchten. Ich kann solche Initiativen unterstützen und vernetzen. Dazu recherchiere ich auch gerne, ob es etwaige Fördermittel auf Bundes- oder Landesebene gibt. Ich bin also eine Art „Anlaufstelle“ für ehrenamtliche Projekte.
Wie kann man sich engagieren, wenn man nur wenig Zeit hat?
Probst: Schauen Sie einfach mal im Internet unter www.engagiert-am-see.de unter der Rubrik „Meckenbeuren“. Hier finden Sie regelmäßige Einsätze, aber auch Kurzzeit-Einsätze. Vereine und Initiativen können dort auch einstellen, wenn sie beispielsweise Helferinnen oder Helfer suchen.
Wie kann man Sie erreichen?
Probst: Rufen Sie gerne an oder schreiben Sie mir eine E-Mail. Meine Arbeitstage sind Montag, Dienstag und Donnerstag. Am Donnerstag von 15:30 bis17:30 Uhr habe ich eine offene Sprechstunde. Sie finden mich im Rathaus, im 1. Obergeschoss. Bitte melden Sie sich, gerne auch kurzfristig, kurz vorher an, damit ich tatsächlich für Sie Zeit habe.
Kontakt:
Stephanie Probst
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung, Geschäftsstelle Gremien
Geschäftszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag: 8.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Gemeinde Meckenbeuren
Theodor-Heuss-Platz 1
88074 Meckenbeuren
+49 (0) 7542 403-227