Bundestagswahl am Sonntag, dem 23.02.2025
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Meckenbeuren,

an diesem Sonntag findet die Wahl des Deutschen Bundestags statt. In der kurzen Zeit seit der Festlegung des Wahltermins haben wir alles für eine ordnungsgemäße und reibungslose Wahl in Meckenbeuren vorbereitet. Hier die wichtigsten Informationen zum Wahlablauf:
Bereits vor einigen Wochen wurde Ihnen die Wahlbenachrichtigung zugestellt. Dort finden Sie Informationen dazu, in welchem der acht Wahllokale Sie registriert sind. Von 8.00 bis 18.00 Uhr sind diese durchgängig geöffnet. Unsere Wahlvorstände erwarten Sie dort und können etwaige Fragen zum Wahlvorgang beantworten. Bringen Sie bitte die Wahlbenachrichtigung und Ihren Personalausweis oder Reisepass zur Stimmabgabe mit.
Sofern Sie Briefwahl beantragt und die Unterlagen noch nicht auf den Postweg gegeben haben, können Sie die Unterlagen am Wahltag bis spätestens16.00 Uhr in einem Wahllokal oder zwischen 15.00 Uhr und spätestens 18.00 Uhr bei den Briefwahlvorständen im Bildungszentrum Meckenbeuren abgeben. Die Rathausbriefkästen werden um 18 Uhr letztmalig geleert
Wir werden das vorläufige amtliche Endergebnis für Meckenbeuren am Sonntag, 23.02.2025, ab voraussichtlich 19.30 Uhr auf der Homepage der Gemeinde unter www.meckenbeuren.de bereitstellen. Eine Präsentation im Sitzungssaal des Rathauses wird nicht stattfinden.
Eine vorgezogene Bundestagswahl ist auch für uns in der Verwaltung eine große Herausforderung. Briefwahlunterlagen mussten schneller versandt, Wahlvorstände früher geschult und Wahllokale eher als erwartet aufgebaut werden. Wir hatten sogar unsere Öffnungszeiten für Sie erweitert! Für ihre große Unterstützung und den enormen Einsatz danke ich bereits jetzt allen Verantwortlichen sowie den Wahlhelferinnen und Wahlhelfern.

Für eine erfolgreiche Wahl braucht es jedoch viel mehr als eine überlegte Organisation. Das wichtigste „Puzzlestück“ sind Sie, die Wählerinnen und Wähler – und, dass Sie Ihr Stimmrecht nutzen. Daher bitte ich Sie: Gehen Sie am Sonntag zur Wahl.
Freie und geheime Wahlen sind eine der größten Errungenschaften unseres demokratischen Staates. Wählen gehen zu können ist tatsächlich ein Privileg – wenngleich ein anstrengendes. Unsere Demokratie ist kein Selbstläufer. Sie lebt vom Mitmachen, nicht vom Zuschauen.
Nutzen Sie Ihre Stimme, sich an Entscheidungen zu beteiligen.
Und stärken Sie damit auch unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt. Denn jede Stimme zählt – auch Ihre!
Ihr
Georg Schellinger
Bürgermeister